Wir sind zwar keine Feldküche, aber kochen können wir trotzdem draußen - ganz ohne Strom, denn wir kochen auf offenem Feuer.
Dabei musst Du bei Qualität und Vielfalt keine Abstriche machen. Wir sind ein erfahrenes Team und haben in den letzten Jahren allerhand ausprobiert. Unser Repertoire an Gerichten ist dabei ständig gewachsen, sodass es kaum noch etwas gibt, was nicht möglich ist.
Unsere Küche hat Event-Charakter, denn die Gerichte werden "live" zubereitet. Ihr bekommt frisches Essen direkt vom Feuer und könnt sogar bei der Zubereitung zusehen. Außerdem sind wir recht unterhaltsame Menschen und haben mit unseren Gästen immer Spaß.
Alles, was wir benötigen, bringen wir mit. Für den Transport sind wir mit unseren Offroad-Fahrzeugen perfekt ausgerüstet. Besteck und Geschirr bekommt Ihr von uns und wenn Ihr lieber im Sitzen esst, stellen wir auch Tische und Stühle bereit.
Ob rustikal oder fein - sowohl für privat als auch für öffentliche Veranstaltungen gibt es viele Möglichkeiten. Wir haben keine festen Menüs im Angebot, sondern besprechen das Catering ganz individuell. Außerdem probieren wir gern immer wieder Neues. Bei den Zutaten setzen wir auf regionale, frische Produkte - lasst Euch überraschen!
Burger
Gulasch
Flammlachs
Grillgemüse
Churrasco
Pizza
Flambiertes Obst
Übrigens - egal, wofür Ihr Euch entscheidet, wir haben immer etwas für Vegetarier dabei.
Auftakt der Kochkarriere von Holger war das Treffen der Campingbegeisterten. Dort lernte er Jürgen Kernegger kennen, einen Asado Koch der Spitzenklasse.
Wir unterstützen ihn und seine Frau bei ihren Vorbereitungen, kamen ins Gespräch und Holgers Neugier auf das Kochen für Menschenmassen war geweckt - Er wollte gerne auf dem nächsten Treffen ebenfalls für viele Gäste kochen.
In Holland wurde dieser tollkühne Plan dann in die Tat umgesetzt und wir kochten zum ersten Mal für rund 80 Personen den legendären Pfundstopf.
Der Rest ist Geschichte...
Das Anno 1914 ist nach unserer Hochzeit im September 2020 entstanden:
Da wir einfach keine passende Lokation finden konnten, wurde kurzerhand in der heimischen Vorwerkdiele gefeiert.
Wir haben das komplette Event selbst geplant, dekoriert und bekocht knapp 80 Gäste, 4 fleischbasierte Gerichte, 2 vegetarische Versionen und alles ohne professionelle Unterstützung.
Es war ein voller Erfolg und von da an war die Idee geboren, mit den Dutch Oven auf Tour zu gehen und Events zu bekochen.